Die Geschichte von Etham.

Etham war eine biblische Figur, die im Buch Exodus erwähnt wird. Er war der Sohn von Reuel, dem Sohn von Esau, und der Enkel von Ismael. Er war der Bruder von Oholibama, der Tochter von Anah, und der Halbbruder von Elifas, dem Sohn von Esau. Etham ist am besten bekannt dafür, der Ort zu sein, an dem die Israeliten lagerten, nachdem sie Ägypten verlassen hatten. Laut der Bibel befahl Gott Moses, die Israeliten an den Rand der Wüste zu führen und dann nach Süden zu gehen und in Etham zu lagern. Dies war der erste Schritt auf der Reise der Israeliten ins verheißene Land. Etham wird auch im Buch Numeri erwähnt, wo gesagt wird, dass die Israeliten in Etham auf ihrem Weg zum Roten Meer lagerten. Dies war der letzte Stopp, bevor sie das Rote Meer überquerten und in das verheißene Land eintreten. Etham ist eine wichtige Figur in der Bibel, da er der Ort war, an dem die Israeliten lagerten, bevor sie das verheißene Land betraten. Er erinnert an Gottes Treue und Schutz und an die Bedeutung, Gottes Geboten zu folgen.
Bedeutung des Namens
Etham bedeutet auf Deutsch "Zeitgenosse".
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Exodus 13:20
Erscheinungen in der Bibel
6 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אתם