Die Geschichte von Ephron

Ephron war eine biblische Figur, die im Buch Genesis erwähnt wird. Er war der Sohn von Zohar und der Bruder von Lotan, Shobal und Zibeon. Er war der Vater der vier hethitischen Frauen, die in die Familie Abrahams eingeheiratet haben. Ephron ist am besten für seine Rolle beim Kauf der Höhle von Machpelah bekannt. Abraham wollte die Höhle von Ephron kaufen, um seine Frau Sarah zu begraben. Ephron weigerte sich zunächst, die Höhle zu verkaufen, stimmte aber schließlich zu, sie Abraham für 400 Silberschekel zu verkaufen. Ephron ist auch bekannt für seine Rolle bei der Geburt von Isaak. Abraham und Sarah waren nicht in der Lage, ein Kind zu bekommen, also gab Sarah ihre Magd Hagar an Abraham, um ein Kind zu bekommen. Ephron war derjenige, der diese Lösung Abraham vorschlug. Ephron wird als großzügiger und weiser Mann erinnert, der bereit war, Abraham in seiner Not zu helfen. Er ist eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seine Rolle beim Kauf der Höhle von Machpelah und der Geburt von Isaak erinnert.
Bedeutung des Namens
Bedeutung des Namens Ephron auf Deutsch: "Hirsch-ähnlich" oder "staubig".
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Hethiterführer
Erste Erwähnung
Genesis 23:8
Erscheinungen in der Bibel
11 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אפרון