Die Geschichte von Henoch

Enoch war eine biblische Figur, die am bekanntesten als der Vater von Methusalem und der Urgroßvater von Noah bekannt ist. Er war der Sohn von Jared und der Vater von Methusalem sowie der Urgroßvater von Noah. Er wird im Buch Genesis, im Buch der Jubiläen und im Buch Henoch erwähnt. Enoch ist bekannt für seine Gerechtigkeit und seine enge Beziehung zu Gott. Es wird gesagt, dass er "mit Gott wandelte" und ohne zu sterben in den Himmel aufgenommen wurde. Es wird auch gesagt, dass er eine Vision der Zukunft empfangen hat, die er im Buch Henoch niedergeschrieben hat. Enoch ist auch für seine Rolle bei der Übermittlung von Wissen aus der vorflutlichen Welt in die nachflutliche Welt bekannt. Er soll das Wissen über Astronomie, Mathematik und andere Wissenschaften an seinen Sohn Methusalem weitergegeben haben, der es wiederum an seinen Sohn Noah weitergab. Enoch ist auch bekannt für seine Rolle bei der Übermittlung des Wissens über die Ankunft des Messias. Er soll die Ankunft des Messias prophezeit haben und darüber im Buch Henoch geschrieben haben. Enoch ist eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seine Gerechtigkeit, seine enge Beziehung zu Gott sowie seine Rolle bei der Übermittlung von Wissen und Prophezeiung in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Hingabe oder Ausgebildet.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Keine entsprechende Übersetzung vorhanden.
Erste Erwähnung
Genesis 4:17
Erscheinungen in der Bibel
13 Erwähnungen
Auf Hebräisch
חנוך