Die Geschichte von Emmanuel

Emmanuel ist eine biblische Figur, die am besten dafür bekannt ist, der verheißene Messias im Alten Testament zu sein. Er ist auch als Immanuel bekannt, was "Gott mit uns" bedeutet. Er ist der Sohn der Jungfrau Maria und Joseph und der Bruder von Jesus. Emmanuel wird im Buch Jesaja erwähnt, wo er als Zeichen von Gottes Gegenwart und Schutz verheißen wird. Er wird auch im Neuen Testament erwähnt, wo er als Erfüllung der Prophezeiung von Jesaja gesehen wird. Emmanuel ist bekannt für seine Rolle als verheißener Messias und als Sohn Gottes im Neuen Testament. Er ist auch bekannt für seine wundersame Geburt, seine Lehren und Wunder. Er ist am besten bekannt für seine Rolle als verheißener Messias und als Sohn Gottes im Neuen Testament. Er ist auch bekannt für seine wundersame Geburt, seine Lehren und Wunder. Er wird für seine Rolle im Heil der Menschheit erinnert und für seine Rolle bei der Gründung des christlichen Glaubens. Er wird auch für seine Rolle bei der Gründung der Kirche erinnert und für seine Rolle bei der Verbreitung des Christentums auf der ganzen Welt.
Bedeutung des Namens
"Gott ist mit uns"
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Matthew 1:23
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
עמנואל