Die Geschichte von Elkana

Elkanah war eine biblische Figur des Alten Testaments. Er war der Sohn von Jeroham und der Ehemann von Hanna. Er war ein Levit aus dem Stamm Ephraim und lebte in der Stadt Ramathaim-Zophim im Bergland von Ephraim. Elkanah ist am besten bekannt dafür, der Vater des Propheten Samuel zu sein. Elkanah hatte zwei Frauen, Hanna und Peninnah. Peninnah hatte Kinder, aber Hanna war unfruchtbar. Elkanah liebte Hanna zutiefst und gab ihr trotz Peninnahs Hänseleien bei jeder Mahlzeit einen doppelten Anteil an Nahrung. Hanna betete zu Gott um einen Sohn und versprach, ihn dem Dienst des Herrn zu weihen. Gott erhörte ihr Gebet und sie gebar Samuel. Elkanah brachte seine Familie jedes Jahr nach Schilo, um Opfer für den Herrn darzubringen. Er nahm auch Samuel mit und stellte ihn dem Priester Eli vor. Elkanah und Hanna weihten Samuel dem Dienst des Herrn und ließen ihn in Elis Obhut. Elkanah wird für seine Treue zu Gott und seine Hingabe an seine Familie in Erinnerung behalten. Er ist ein Beispiel für einen liebevollen Ehemann und Vater, der bereit war, seinen Sohn für den Dienst des Herrn hinzugeben. Er wird auch für sein Engagement, Opfer für den Herrn darzubringen, und für seine Rolle im Leben des Propheten Samuel in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
"Elkanah" bedeutet auf Deutsch "Gott hat geschaffen" oder "Gott hat besessen".
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Richter
Erste Erwähnung
Exodus 6:24
Erscheinungen in der Bibel
20 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אלקנה