Die Geschichte von Elisabeth

Elisabeth war eine biblische Figur im Neuen Testament. Sie war die Mutter von Johannes dem Täufer und die Frau von Zacharias. Elisabeth war eine Nachfahrin von Aaron, dem ersten Hohenpriester Israels. Sie war eine rechtschaffene und fromme Frau, die viele Jahre unfruchtbar war. Als Elisabeth im sechsten Monat schwanger war, erschien der Engel Gabriel ihrer Cousine Maria und sagte ihr, dass sie den Sohn Gottes zur Welt bringen würde. Elisabeth war vom Heiligen Geist erfüllt und begrüßte Maria mit einem Segen. Elisabeth brachte Johannes den Täufer zur Welt, der der Vorläufer von Jesus sein sollte. Zacharias, Elisabeths Ehemann, wurde stumm, weil er der Botschaft des Engels nicht geglaubt hatte. Als Zacharias wieder sprechen konnte, prophezeite er über das Kommen des Messias. Elisabeth ist am besten als Mutter von Johannes dem Täufer bekannt und für ihre Treue zu Gott. Sie ist ein Beispiel für Glauben und Gehorsam gegenüber Gott, auch in schwierigen Situationen. Elisabeth ist eine wichtige Figur in der Bibel und wird für ihre Treue und Hingabe an Gott in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Gott ist mein Eid
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Positionheld: Mutter von Johannes dem Täufer.
Erste Erwähnung
Luke 1:5
Erscheinungen in der Bibel
8 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אליזבת