Die Geschichte von Elimelech

Elimelech war eine biblische Figur aus dem Buch Rut in der Hebräischen Bibel. Er war der Ehemann von Naomi und der Vater von Machlon und Kilion. Elimelech war vom Stamm Juda und ein wohlhabender Grundbesitzer. Er und seine Familie lebten in Bethlehem, aber aufgrund einer Hungersnot beschloss Elimelech, seine Familie nach Moab zu ziehen. Leider verstarb Elimelech in Moab und ließ seine Frau und seine beiden Söhne zurück. Elimelech ist am bekanntesten für seine Rolle im Buch Rut. Nach seinem Tod heirateten seine Söhne moabitische Frauen, Orpah und Ruth. Als seine Söhne starben, beschloss Naomi, mit ihren Schwiegertöchtern nach Bethlehem zurückzukehren. Ruth hingegen entschied sich, bei Naomi zu bleiben und dem Gott Israels zu folgen. Ruth und Boas heirateten schließlich und hatten einen Sohn namens Obed, der der Großvater von König David war. Elimelechs Geschichte ist ein Beispiel für Treue und Loyalität. Er war ein hingebungsvoller Ehemann und Vater, der bereit war, seine Familie in ein fremdes Land zu bringen, um für sie zu sorgen. Seine Geschichte erinnert auch daran, wie wichtig Glaube und Loyalität zu Gott sind, da sich Ruth entschied, bei Naomi zu bleiben und dem Gott Israels zu folgen. Elimelechs Erbe ist eines von Treue und Loyalität, und seine Geschichte ist ein wichtiger Teil der Bibel.
Bedeutung des Namens
"Mein Gott ist König" or "Gott ist König"
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Landbesitzer
Erste Erwähnung
Ruth 1:2
Erscheinungen in der Bibel
6 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אלימלך