Die Geschichte von Elika

Elika war eine biblische Figur, die am bekanntesten dafür ist, die Tochter von König Ahasveros und Königin Esther gewesen zu sein. Sie war das einzige Kind des königlichen Paares und wurde im Perserreich im 5. Jahrhundert vor Christus geboren. Elika war eine tapfere und mutige Frau, die bereit war, ihr Leben zu riskieren, um ihr Volk zu retten. Sie spielte eine wichtige Rolle dabei, ihrer Mutter, Königin Esther, zu helfen, ihren Vater, König Ahasveros, davon zu überzeugen, das jüdische Volk vor der Zerstörung zu bewahren. Elika war auch bekannt für ihre Weisheit und ihre Fähigkeit, die Entscheidungen ihres Vaters zu beeinflussen. Elika war auch für ihre Schönheit und Intelligenz bekannt. Sie wurde von ihrem Volk hoch respektiert und galt als Symbol der Hoffnung und Stärke. Sie war auch für ihre Großzügigkeit und Freundlichkeit bekannt und wurde oft dabei gesehen, den Armen und Bedürftigen zu helfen. Elika wird am besten für ihren Mut und ihre Bereitschaft, für das einzustehen, woran sie glaubte, erinnert. Sie ist ein Beispiel für eine starke und unabhängige Frau, die bereit war, ihr Leben zu riskieren, um ihr Volk zu retten. Ihr Vermächtnis lebt in den Herzen vieler weiter, und sie wird als Symbol der Hoffnung und Stärke in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
German translation of Elika: "Pelikan Gottes" or "Gott ist mein Anteil"
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
2 Samuel 23:25
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אליקה