Die Geschichte von Elihu

Elihu war eine biblische Figur, die im Buch Hiob erscheint. Er war der Sohn von Barachel, dem Buziter, und war ein Zeitgenosse von Hiob und seinen drei Freunden. Elihu ist am besten für seine ausführliche Rede an Hiob bekannt, die in den Kapiteln 32-37 des Buches Hiob zu finden ist. Elihus Rede ist bedeutsam, weil sie die längste Rede im Buch Hiob ist und die einzige Rede, auf die Hiob nicht antwortet. Elihus Rede ist auch wichtig, weil sie die einzige Rede im Buch Hiob ist, die nicht von Gott getadelt wird. Elihus Rede konzentriert sich auf die Idee, dass Gott gerecht ist und dass Hiob Gottes Gerechtigkeit nicht anzweifeln sollte. Elihu argumentiert auch, dass Gott weise ist und Hiob Gottes Weisheit nicht in Frage stellen sollte. Elihu argumentiert auch, dass Gott barmherzig ist und dass Hiob Gottes Barmherzigkeit nicht anzweifeln sollte. Elihus Rede ist wichtig, weil sie die einzige Rede im Buch Hiob ist, die nicht von Gott getadelt wird. Elihus Rede ist auch wichtig, weil sie die einzige Rede im Buch Hiob ist, auf die Hiob nicht antwortet. Elihus Rede ist bedeutsam, weil sie die längste Rede im Buch Hiob ist und die einzige Rede, auf die Hiob nicht antwortet.
Bedeutung des Namens
Er ist mein Gott.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Keine bekannte Position.
Erste Erwähnung
1 Samuel 1:1
Erscheinungen in der Bibel
11 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אליהו