Die Geschichte von Ägypten

Ägypten ist eine biblische Figur, die vor allem für ihre Rolle in der Exodus-Geschichte bekannt ist. Er war der Sohn von Jakob und Lea, und der Bruder von Juda, Issachar, Sebulon, Dina und Josef. Er war der erstgeborene der zwölf Söhne von Jakob und erhielt einen doppelten Anteil am Erbe seines Vaters. Ägypten war der Anführer der Israeliten während ihrer Zeit in Ägypten. Er war verantwortlich dafür, sie aus der Sklaverei herauszuführen und ins verheißene Land zu führen. Er führte sie auch in Kämpfen gegen die Ägypter und andere Feinde an. Ihm wird zugeschrieben, die Israeliten zum Sieg in der Schlacht von Jericho geführt zu haben. Ägypten ist auch für seine Rolle in den zehn Plagen Ägyptens bekannt. Er war es, der die Plagen über die Ägypter brachte, um den Pharao dazu zu überreden, die Israeliten ziehen zu lassen. Er leitete auch die Israeliten beim Durchqueren des Roten Meeres und bei der Verkündung der Zehn Gebote. Ägypten wird für seine Führungsqualitäten und seinen Mut, die Israeliten aus der Sklaverei ins verheißene Land zu führen, in Erinnerung behalten. Er ist eine wichtige Figur in der Bibel, und seine Geschichte ist ein Beispiel für Glauben und Ausdauer.
Bedeutung des Namens
Ägypten
Herkunft des Namens
Griechisch
Role
Positionheld: Ägypten.
Erste Erwähnung
Genesis 12:10
Erscheinungen in der Bibel
646 Erwähnungen
Auf Hebräisch
מצרים