Die Geschichte von Edom

Edom war eine biblische Figur, der Sohn von Isaak und Rebekka sowie der Zwillingsbruder von Jakob. Er ist am besten für seine Rivalität mit seinem Bruder bekannt, die begann, als sie noch im Mutterleib waren. Edom war der Vorfahr der Edomiter, eines Volkes, das in der Region Edom südlich des Toten Meeres lebte. Edom war ein rachsüchtiger Mann, der danach strebte, die Untaten seines Bruders zu rächen. Er weigerte sich, Jakob und seine Familie durch sein Land auf dem Weg nach Ägypten passieren zu lassen, und griff später die Israeliten an, als sie aus Ägypten zurückkehrten. Er kämpfte auch gegen die Israeliten in der Schlacht von Zephat. Edom ist auch für seine Nachkommen, die Edomiter, bekannt, die ein mächtiges Volk in der Region waren. Sie waren für ihren Reichtum und ihre militärische Macht bekannt. Sie waren auch für ihre religiösen Praktiken bekannt, zu denen Tieropfer und der Götzendienst gehörten. Edom wird in der Bibel als Figur von Rivalität und Rache erinnert. Er wird auch als Vorfahr der Edomiter erinnert, eines Volkes, das mächtig in der Region war und seine eigenen religiösen Überzeugungen praktizierte.
Bedeutung des Namens
Rot.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Die Position, die Figur Edom stattgehalten hat, ist "Erzfeind von Israel".
Erste Erwähnung
Genesis 25:30
Erscheinungen in der Bibel
162 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אֱדוֹם