Die Geschichte von Darius

Darius war eine biblische Figur, die am besten für seine Rolle als persischer König bekannt ist. Er war der Sohn von Hystaspes und der Vater von Xerxes I. Er war der dritte persische König des Achämenidenreichs und regierte von 522 bis 486 v. Chr. Ihm wird die Expansion des Reiches und die Etablierung einer starken Zentralregierung zugeschrieben. Er ist auch für seine religiöse Toleranz und seine Förderung der Künste bekannt. Darius ist am besten für seine militärischen Kampagnen bekannt, darunter die Eroberung Babylons und die Invasion Griechenlands. Er baute auch ein Netzwerk von Straßen und Kanälen im gesamten Reich und etablierte ein Steuersystem. Er reformierte auch den persischen Kalender und führte ein neues Gewichts- und Maßsystem ein. Darius wird auch für seine religiöse Toleranz erinnert. Er erlaubte den Juden, nach Jerusalem zurückzukehren und den Tempel wieder aufzubauen, und er gestattete die Ausübung anderer Religionen in seinem Reich. Er förderte auch die Verbreitung des Zoroastrismus, der Religion des Achämenidenreichs. Darius wird als einer der erfolgreichsten Herrscher des Achämenidenreichs in Erinnerung behalten. Ihm wird die Expansion des Reiches und die Etablierung einer starken Zentralregierung zugeschrieben. Er wird auch für seine religiöse Toleranz und seine Förderung der Künste in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Haltend fest das Gute.
Herkunft des Namens
Persisch.
Role
König
Erste Erwähnung
Ezra 4:5
Erscheinungen in der Bibel
25 Erwähnungen
Auf Hebräisch
דריוס