Die Geschichte von Dagon

Dagon war ein philistäischer Gott der Fruchtbarkeit und des Getreides und einer der wichtigsten Götter im alten Nahen Osten. Er war der Sohn von El, dem obersten Gott der Philister, und der Bruder von Baal und Anat. Er war auch der Vater von Baal-Hadad, dem Sturmgott. Dagon war am bekanntesten für seine Rolle in der Geschichte von Samson, wo er von den Philistern im Tempel des Dagon verehrt wurde. Laut der Bibel zerstörte Samson den Tempel des Dagon, indem er die beiden Säulen, die ihn unterstützten, umstieß. Dagon wurde auch mit dem Meer in Verbindung gebracht und wurde manchmal als "Fischgott" bezeichnet. Er wurde oft als Mann mit dem Kopf und Oberkörper eines Fisches dargestellt. Er war auch mit Fruchtbarkeit und Landwirtschaft verbunden und wurde manchmal mit einer Füllhorn oder einer Ähre Weizen dargestellt. Dagon war eine wichtige Figur im antiken Nahen Osten und wurde von den Philistern jahrhundertelang verehrt. Er war am bekanntesten für seine Rolle in der Geschichte von Samson und für seine Verbindung mit dem Meer und der Fruchtbarkeit.
Bedeutung des Namens
The German translation of the name meaning of "Dagon" is: "Getreide" oder "Korn".
Herkunft des Namens
Hebräisch.
Role
Positionheld: Gott
Erste Erwähnung
Joshua 15:41
Erscheinungen in der Bibel
9 Erwähnungen
Auf Hebräisch
דגון