Die Geschichte von Korinther.

Korinther ist eine biblische Figur, die vor allem für seine Briefe an die frühchristlichen Kirchen im Neuen Testament bekannt ist. Er war ein jüdischer Christ aus der Stadt Tarsus in Zilizien und von Beruf Zeltmacher. Er war ein Jünger Jesu und ein Missionar für die Heiden. Er wurde um das Jahr 5 n. Chr. geboren und war der Sohn eines jüdischen Paares, Aquila und Priscilla. Er hatte eine Schwester namens Drusilla. Er war ein Schüler des jüdischen Rabbiners Gamaliel und ein Pharisäer. Er war römischer Bürger, was ihm erlaubte, frei im Römischen Reich zu reisen. Er wurde auf dem Weg nach Damaskus zum Christentum bekehrt und von Ananias getauft. Danach begann er, das Evangelium den Heiden zu verkünden. Er wurde von den Juden verfolgt und mehrmals ins Gefängnis gesteckt. Er wurde schließlich freigelassen und setzte die Verkündigung des Evangeliums fort. Er schrieb mehrere Briefe an die frühchristlichen Kirchen, die heute als die Bücher der Korinther bekannt sind. Diese Briefe behandelten Themen wie Ehe, Scheidung, geistige Gaben und die Auferstehung Jesu. Er schrieb auch über die Bedeutung von Liebe und Einheit unter den Gläubigen. Korinther ist vor allem für seine Briefe an die frühchristlichen Kirchen bekannt, die heute Teil des Neuen Testaments sind. Er war ein Missionar für die Heiden und betonte die Bedeutung von Liebe und Einheit unter den Gläubigen. Er war ein Schüler des jüdischen Rabbiners Gamaliel und war römischer Bürger, was ihm erlaubte, frei im Römischen Reich zu reisen.
Bedeutung des Namens
Korinther - Meaning "inhabitant of Corinth" in German.
Herkunft des Namens
Griechisch
Erste Erwähnung
The Acts of the Apostles 18:8
Erscheinungen in der Bibel
2 Erwähnungen
Auf Hebräisch
קורינתיים