Die Geschichte von Kleophas

Cleophas war eine biblische Figur, die am besten als der Vater von Jakobus dem Kleineren und Joseph, zwei Aposteln Jesu, bekannt ist. Er war der Ehemann von Maria, der Mutter Jesu, und der Bruder von Josef, dem Vater Jesu. Außerdem war er der Vater von Simon, einem weiteren Apostel. Cleophas war ein jüdischer Mann, der im ersten Jahrhundert nach Christus lebte. Er war Mitglied des Stammes Juda und ein Nachkomme König Davids. Er war von Beruf Zimmermann und lebte in der Stadt Nazareth. Cleophas ist hauptsächlich bekannt als der Vater von zwei Aposteln Jesu, Jakobus dem Kleineren und Joseph. Er war auch der Vater von Simon, einem weiteren Apostel. Er war der Ehemann von Maria, der Mutter Jesu, und der Bruder von Josef, dem Vater Jesu. Cleophas wird im Neuen Testament im Evangelium nach Lukas und im Evangelium nach Johannes erwähnt. Im Lukasevangelium wird Cleophas als Vater von Jakobus und Joseph genannt. Im Johannesevangelium wird Cleophas als Ehemann von Maria und Bruder von Josef erwähnt. Cleophas ist eine wichtige Figur in der Bibel und ist am besten als der Vater von zwei Aposteln Jesu bekannt. Er war ein jüdischer Mann, der im ersten Jahrhundert nach Christus lebte und Mitglied des Stammes Juda war. Er war von Beruf Zimmermann und lebte in der Stadt Nazareth. Er war der Ehemann von Maria, der Mutter Jesu, und der Bruder von Josef, dem Vater Jesu.
Bedeutung des Namens
Klopha
Herkunft des Namens
Griechisch
Erste Erwähnung
John 19:25
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
קליפס