Wer war Klaus?

Einflussreicher römischer Kaiser.

Die Geschichte von Klaus

Klaus - Claudius war eine biblische Figur, die im ersten Jahrhundert n. Chr. lebte. Er w…
Klaus - Claudius war eine biblische Figur, die im ersten Jahrhundert n. Chr. lebte. Er w…

Claudius war eine biblische Figur, die im ersten Jahrhundert n. Chr. lebte. Er war der Sohn von Herodes Agrippa I. und Cypros sowie der Bruder von Herodes Agrippa II. Er war am bekanntesten für seine Rolle im Neuen Testament als römischer Herrscher, der die Hinrichtung von Jakobus, dem Bruder des Johannes, anordnete und Petrus gefangen hielt. Claudius war ein römischer Herrscher, der im Jahr 41 n. Chr. von Kaiser Tiberius ernannt wurde. Er war bekannt für seine Grausamkeit und die Verfolgung der Juden. Er war auch für seine Beteiligung am Tod Jesu bekannt. Er ordnete die Hinrichtung von Jakobus, dem Bruder des Johannes, und die Inhaftierung von Petrus an. Er ordnete auch die Hinrichtung des Hohenpriesters Hannas an. Claudius war auch für seine Beteiligung an der Verbreitung des Christentums bekannt. Er erlaubte den Aposteln, das Evangelium im Römischen Reich zu predigen. Er gestattete auch den Juden, ihre Religion im Römischen Reich auszuüben. Claudius ist am bekanntesten für seine Rolle im Neuen Testament als römischer Herrscher, der die Hinrichtung von Jakobus, dem Bruder des Johannes, anordnete und Petrus gefangen hielt. Er wird auch für seine Beteiligung an der Verbreitung des Christentums und seine Verfolgung der Juden erinnert.

Bedeutung des Namens

Lahm oder Krüppel

Herkunft des Namens

Lateinisch

Erste Erwähnung

The Acts of the Apostles 11:28

Erscheinungen in der Bibel

3 Erwähnungen

Auf Hebräisch

קלאודיוס