Die Geschichte von Golgota

Kalvarienberg ist eine biblische Figur, die am besten als der Ort der Kreuzigung von Jesus Christus bekannt ist. Kalvarienberg ist auch als Golgota bekannt, was der aramäische Begriff für "Ort des Schädels" ist. Man glaubt, dass sich Kalvarienberg außerhalb der Mauern von Jerusalem in der Nähe des Gartens Gethsemane befand. Kalvarienberg ist keine Person, sondern vielmehr ein Ort von großer Bedeutung in der Bibel. Es ist der Ort, an dem Jesus gekreuzigt wurde und für die Sünden der Menschheit starb. Gemäß der Bibel wurde Jesus von römischen Soldaten nach Kalvarienberg gebracht und an ein Kreuz genagelt. Er wurde dann zum Sterben zurückgelassen, wurde jedoch drei Tage später auferweckt. Kalvarienberg ist mit keiner bestimmten Person oder Familie verbunden. Jesus war der Sohn Gottes, und seine Mutter war Maria. Er hatte keine Geschwister. Kalvarienberg ist eine wichtige Figur in der Bibel und ist am besten als der Ort der Kreuzigung von Jesus bekannt. Es ist ein Ort von großer Bedeutung und wird als Symbol für Jesu Opfer für die Menschheit in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Schädel
Herkunft des Namens
German
Erste Erwähnung
Luke 23:33
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
גולגולתא