Die Geschichte von Betsaida

Bethsaida war eine biblische Figur aus dem Neuen Testament. Sie war die Tochter von Philipp dem Tetrarchen und die Schwester von Andreas und Petrus. Sie wurde in der Stadt Bethsaida geboren, die sich am Nordostufer des Sees Genezareth befand. Bethsaida ist am besten bekannt dafür, das Zuhause von Jesus und seinen Jüngern gewesen zu sein. Jesus vollbrachte viele Wunder in Bethsaida, darunter die Speisung der Fünftausend und die Heilung eines Blinden. Jesus entschied sich auch dafür, Bethsaida zum Ort seines ersten öffentlichen Wunders zu machen, der Verwandlung von Wasser zu Wein. Bethsaida ist auch bekannt dafür, dass sie das Zuhause der Apostel Philipp, Andreas und Petrus war. Es wird angenommen, dass Jesus diese drei Männer zu seinen engsten Jüngern wählte, aufgrund ihrer engen Verbindung zu Bethsaida. Bethsaida ist auch bekannt für das Wunder der Brotvermehrung. Dieses Wunder wird in den Evangelien von Matthäus, Markus und Lukas erwähnt. Bei diesem Wunder speiste Jesus eine große Menschenmenge nur mit fünf Broten und zwei Fischen. Bethsaida ist eine wichtige Figur in der Bibel und wird für ihre Rolle im Leben von Jesus und seinen Jüngern erinnert. Sie ist am besten bekannt dafür, das Zuhause von Jesus und seinen Jüngern gewesen zu sein sowie für das Wunder der Brotvermehrung.
Bedeutung des Namens
Haus des Fischens oser Haus der Jagd.
Herkunft des Namens
German.
Role
Der Name "Bethsaida" hat keine spezifische Position oder Amtsinhaber, da Bethsaida der Name eines Ortes im Neuen Testament der Bibel ist.
Erste Erwähnung
Matthew 11:21
Erscheinungen in der Bibel
7 Erwähnungen
Auf Hebräisch
בית סיידה