Wer war Bethelehem.?

Rolle: Haus Gottes.

Die Geschichte von Bethelehem.

Bethelehem. - Stadtältester
Bethelehem. - Stadtältester
Stadtältester

Bethel ist eine biblische Figur, die am besten für ihre Rolle in der Geschichte von Jakobs Leiter bekannt ist. Er war der Sohn von Sebulon und der Bruder von Ismael. Bethel war der erste von den zwölf Söhnen Jakobs, der im Land Kanaan geboren wurde. Er wurde Sebulon und Lea geboren und war der erste der zwölf Söhne Jakobs, der im Land Kanaan geboren wurde. Bethel ist am bekanntesten für seine Rolle in der Geschichte von Jakobs Leiter. Nach der Bibel hatte Jakob einen Traum, in dem er eine Leiter sah, die bis in den Himmel reichte. Im Traum stiegen und fielen Engel die Leiter hinab. Als Jakob erwachte, errichtete er eine steinerne Säule und nannte den Ort Bethel, was "Haus Gottes" bedeutet. Bethel ist auch bekannt für seine Rolle in der Geschichte der Opferung Isaaks. Laut der Bibel war Bethel der Ort, an den Abraham Isaak brachte, um geopfert zu werden. Abraham war kurz davor, seinen Sohn zu opfern, als ein Engel erschien und ihm sagte, dass er aufhören solle. Abraham nannte den Ort dann Bethel, was "Haus Gottes" bedeutet. Bethel ist auch bekannt für seine Rolle in der Geschichte des Exodus. Laut der Bibel war Bethel der Ort, an dem Mose und die Israeliten lagerten, nachdem sie Ägypten verlassen hatten. Hier erhielt Mose die zehn Gebote von Gott. Bethel ist eine wichtige Figur in der Bibel und ist am bekanntesten für seine Rolle in den Geschichten von Jakobs Leiter, der Opferung Isaaks und dem Exodus. Er war der Sohn von Sebulon und der Bruder von Ismael und war der erste der zwölf Söhne Jakobs, der im Land Kanaan geboren wurde. Bethel wird für seine Rolle in diesen wichtigen Geschichten und für seinen Glauben an Gott erinnert.

Bedeutung des Namens

Gotteshaus

Herkunft des Namens

Hebräisch.

Role

Stadtältester

Erste Erwähnung

Genesis 12:8

Erscheinungen in der Bibel

61 Erwähnungen

Auf Hebräisch

ביתאל