Die Geschichte von Ben-Hadad I

Ben-Hadad I war ein König von Aram-Damaskus, einer Stadtstaat in der Levante-Region des Nahen Ostens. Er war der Sohn von Tabrimmon, einem früheren König von Aram-Damaskus. Er ist am besten für seine militärischen Feldzüge gegen das Königreich Israel im 9. Jahrhundert v. Chr. bekannt. Ben-Hadad I wird erstmals in der Bibel in 1 Könige 15:18 erwähnt, wo er als mächtiger König beschrieben wird, der ein Bündnis mit König Asa von Juda geschlossen hatte. Er wird auch in 1 Könige 20 erwähnt, wo er als Besitzer einer großen Armee und Streitwagen beschrieben wird. Es wird berichtet, dass er die Stadt Samaria, die Hauptstadt des Königreichs Israel, belagert und König Ahab von Israel aufgefordert hat, sich zu ergeben. Ahab lehnte ab, und Ben-Hadad I wurde schließlich von den Israeliten besiegt. Ben-Hadad I wird auch in 2 Könige 6 erwähnt, wo beschrieben wird, dass er eine große Armee geschickt hat, um die Stadt Dothan anzugreifen. Die Armee wurde vom Propheten Elisa besiegt, der die Israeliten vor dem drohenden Angriff gewarnt hatte. Ben-Hadad I ist am besten für seine militärischen Feldzüge gegen das Königreich Israel bekannt. Er wird als mächtiger König erinnert, der letztendlich von den Israeliten besiegt wurde.
Bedeutung des Namens
Sohn von Hadad
Herkunft des Namens
Hebräisch
Auf Hebräisch
בן-הדד הראשון