Die Geschichte von Azur.

Azur war eine biblische Figur, die im Buch Numeri des Alten Testaments erwähnt wurde. Er war der Sohn von Aaron, dem Bruder von Moses, und der Vater von Pinehas. Er war ein levitischer Priester und war für die Pflege des Tabernakels verantwortlich. Er war auch für das Darbringen von Opfern und das Lehren des Gesetzes Moses zuständig. Azur ist am besten für seine Rolle im Aufstand von Korah bekannt. Er war einer der 250 Männer, die sich Korah in seinem Aufstand gegen Moses und Aaron anschlossen. Er war einer der wenigen, die den Zorn Gottes überlebten, und später wurde er zum Anführer des Gerschoniter-Clans ernannt. Azur war auch an der Volkszählung der Israeliten beteiligt. Er war einer der beiden Männer, die ausgewählt wurden, um das Volk Israels zu zählen. Er war auch an der Einweihung des Tabernakels und dem Darbringen von Opfern beteiligt. Azur wird für seine Rolle im Aufstand von Korah und seine Beteiligung an der Volkszählung und Einweihung des Tabernakels erinnert. Er war ein treuer Diener Gottes und ein Anführer des Gerschoniter-Clans. Er ist eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seine Treue und Gehorsamkeit gegenüber Gott in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens "Azur" ist oft mit der Farbe Blau verbunden, abgeleitet vom Wort "Azur". In einem weiteren Zusammenhang bezieht sich Azur traditionell auf die hellblaue Farbe des Himmels an einem klaren Tag. Der Name kann Bilder von Ruhe, Gelassenheit und Stille hervorrufen, ähnlich wie die Assoziationen, die die Farbe Blau oft hat. Er könnte als Name verwendet werden, um ein Gefühl von Frieden zu vermitteln oder Weite und Tiefe zu symbolisieren, ähnlich wie der weite Himmel oder das weite Meer.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Jeremiah 28:1
Erscheinungen in der Bibel
2 Erwähnungen
Auf Hebräisch
תְכֵלֶת