Die Geschichte von Ater

Ater war eine biblische Figur, die im Buch Esra erwähnt wurde. Er war der Sohn von König Jehoiakim von Juda und der Bruder von König Jehoiachin. Er war der Vater von König Zedekiah, dem letzten König von Juda vor der babylonischen Verbannung. Ater ist am besten bekannt für seine Rolle beim Wiederaufbau der Mauern von Jerusalem. Er war einer der Führer der Juden, die aus der Verbannung in Babylon zurückkehrten, und wurde von König Kyros von Persien ernannt, um den Wiederaufbau der Mauern von Jerusalem zu beaufsichtigen. Er war auch verantwortlich für den Wiederaufbau des Tempels und die Wiederherstellung der Stadt Jerusalem. Ater war ein treuer Diener Gottes und spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung des jüdischen Volkes in ihre Heimat. Er wird für seine Hingabe beim Wiederaufbau von Jerusalem und sein Bekenntnis zum jüdischen Glauben in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Der Name "Ater" bedeutet auf Deutsch "gekrönt" oder "bekränzt".
Herkunft des Namens
Lateinisch.
Erste Erwähnung
Genesis 1:2
Erscheinungen in der Bibel
738 Erwähnungen
Auf Hebräisch
עטר