Die Geschichte von Adler

Aquila war ein jüdischer Christ, der im Neuen Testament als Zeltmacher beschrieben wird. Er ist bekannt dafür, ein enger Mitarbeiter des Apostels Paulus gewesen zu sein und wird im Buch der Apostelgeschichte und in mehreren Briefen des Paulus erwähnt. Aquila und seine Frau Priscilla, die kürzlich aus Rom verbannt worden waren, trafen Paulus in Korinth und wurden seine Mitarbeiter im Dienst Christi. Später begleiteten sie Paulus nach Ephesus, wo sie der dortigen Gemeinde dienten. Aquila und Priscilla werden im Neuen Testament oft gemeinsam erwähnt und gelten als einflussreiche Führungspersonen in der frühchristlichen Kirche. Das genaue Geburts- und Todesdatum von Aquila wird nicht in der Bibel erwähnt, aber man glaubt, dass er im ersten Jahrhundert n. Chr. gelebt hat.
Bedeutung des Namens
Adler
Herkunft des Namens
Lateinisch
Role
Apostel.
Erste Erwähnung
The Acts of the Apostles 18:2
Erscheinungen in der Bibel
6 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אקילה