Die Geschichte von Anah

Anah war eine biblische Figur, die im Buch Genesis erwähnt wird. Er war der Sohn von Zibeon, einem Horiter, und der Bruder von Aholibamah, der Frau von Esau. Anah ist am besten für seine Entdeckung der heißen Quellen in der Wildnis von Judäa bekannt. Anah und sein Vater Zibeon lebten im Land Seir, als sie Esau und seine Familie trafen. Esau war auf der Suche nach einer Frau und wählte Anahs Schwester Aholibamah zu seiner Frau. Anah und sein Vater schlossen sich dann Esaus Familie an und ließen sich im Land Kanaan nieder. Anah ist am bekanntesten für seine Entdeckung der heißen Quellen in der Wildnis von Judäa. Er war dabei, die Esel seines Vaters zu hüten, als er auf die heißen Quellen stieß. Dann erzählte er seinem Vater von der Entdeckung und sie beide badeten in den heißen Quellen. Anah ist auch für seine Beteiligung an dem Vorfall der "fremden Götter" im Land Seir bekannt. Er und sein Vater wurden beschuldigt, fremde Götter zu verehren und vor das Gericht des Königs von Edom gebracht. Anah und sein Vater konnten ihre Unschuld beweisen und durften im Land Seir bleiben. Anah ist eine wichtige Figur in der Bibel und ist am besten für seine Entdeckung der heißen Quellen in der Wildnis von Judäa und seine Beteiligung an dem Vorfall der "fremden Götter" im Land Seir bekannt. Er war der Sohn von Zibeon und der Bruder von Aholibamah, der Frau von Esau.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens "Anah" auf Deutsch ist "antworten" oder "erwidern".
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Stammbaumführer
Erste Erwähnung
Genesis 36:2
Erscheinungen in der Bibel
59 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אנה