Wer war Amos?

Prophet der sozialen Gerechtigkeit.

Die Geschichte von Amos

Amos - Prophet
Amos - Prophet
Prophet

Amos war ein Prophet im 8. Jahrhundert v. Chr., während der Herrschaft von König Jerobeam II. von Israel. Er stammte aus der kleinen Stadt Tekoa, die in den jüdischen Hügeln südlich von Jerusalem liegt. Sein Vater war ein Hirte und seine Mutter war Schneiderin. Er hatte zwei Brüder, Azaria und Joas. Amos ist am besten für seinen prophetischen Dienst bekannt, der sich auf das nördliche Königreich Israel konzentrierte. Er wurde von Gott gesandt, um den Menschen Israels eine Botschaft des Gerichts und der Buße zu überbringen. Er warnte sie vor den Konsequenzen ihrer Sünden und drängte sie, sich wieder Gott zuzuwenden. Er sprach auch von einer zukünftigen Hoffnung der Wiederherstellung und Erlösung. Amos war eine starke und einflussreiche Figur im Alten Testament. Seine Worte wurden im Buch Amos aufgezeichnet, das Teil der hebräischen Bibel ist. Seine Botschaft von Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit hallt bis heute wider, und seine Worte werden oft in Predigten und anderen religiösen Kontexten zitiert.

Bedeutung des Namens

getragen oder von Gott getragen.

Herkunft des Namens

Hebräisch

Role

Prophet

Erste Erwähnung

Amos 1:1

Erscheinungen in der Bibel

11 Erwähnungen

Auf Hebräisch

עמוס