Die Geschichte von Alvah

Alvah war eine biblische Figur, die im Buch Genesis erwähnt wird. Er war der zweite Sohn von Sem, dem Sohn von Noah. Er war der Bruder von Joktan, Eber und Peleg. Alvah ist am besten bekannt dafür, der Stammvater der arabischen Völker zu sein. Er ist auch als Stammvater der Edomiter bekannt, die in der Gegend des heutigen Jordaniens lebten. Alvah soll zur Zeit des Turms von Babel gelebt haben. Es wird angenommen, dass er Teil der Gruppe von Menschen war, die von Gott zerstreut wurden, nachdem sie versucht hatten, einen Turm zu bauen, um den Himmel zu erreichen. Nach der Zerstreuung ließ sich Alvah mit seinen Nachkommen in der Gegend des heutigen Arabiens nieder. Alvah wird auch als Vorfahre der Edomiter angesehen, die in der Gegend des heutigen Jordaniens lebten. Die Edomiter waren bekannt für ihren Handel und ihre militärischen Fähigkeiten. Sie waren auch für ihre Fertigkeiten in der Metallverarbeitung und ihre Fähigkeit, Waffen herzustellen, bekannt. Alvah ist am bekanntesten als Stammvater der arabischen Völker. Er ist auch als Stammvater der Edomiter bekannt, die in der Gegend des heutigen Jordaniens lebten. Man glaubt, dass er zur Zeit des Turms von Babel lebte und angenommen wird, Teil der Gruppe von Menschen gewesen zu sein, die von Gott zerstreut wurden, nachdem sie versucht hatten, einen Turm zu bauen, um den Himmel zu erreichen. Alvah ist eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seine Rolle in der Geschichte der arabischen Völker erinnert.
Bedeutung des Namens
Seine Hoheit, Erhabenheit, Vornehmheit.
Herkunft des Namens
Hebräisch.
Erste Erwähnung
Genesis 36:40
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אלווה