Die Geschichte von Addi

Addi war eine biblische Figur, die im 10. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er war der Sohn von Cosam und der Enkel von Abraham. Er war der Bruder von Anu und der Vater von Neri. Er ist am besten bekannt dafür, der Vorfahr von Jesus Christus zu sein. Addi wurde in der Stadt Ur geboren, die sich in der Region Chaldäa befand. Er war ein Nachkomme von Sem, dem Sohn von Noah. Er war ein Mitglied des Stammes Juda und ein Nachkomme von König David. Addi war ein reicher Mann, der ein großes Anwesen besaß. Er war ein erfolgreicher Geschäftsmann und war für seine Großzügigkeit bekannt. Er war ein frommer Anhänger Gottes und war für seine Frömmigkeit bekannt. Addi ist am besten dafür bekannt, der Vorfahr von Jesus Christus zu sein. Er war der Vater von Neri, dem Vater von Salathiel, dem Vater von Zorobabel, dem Vater von Abiud, dem Vater von Eliakim, dem Vater von Azor, dem Vater von Sadoc, dem Vater von Achim, dem Vater von Eliud, dem Vater von Eleazar, dem Vater von Matthan, dem Vater von Jakob, dem Vater von Joseph, dem Vater von Jesus. Addi war eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seine Rolle in der Abstammung von Jesus Christus erinnert. Er war ein wohlhabender Mann, der für seine Großzügigkeit und Frömmigkeit bekannt war. Er war ein treuer Anhänger Gottes und wird für seine Treue in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
- **Hebräischer Ursprung**: "Addi" kann in Hebräisch eine verkürzte Form von Namen wie Adiel oder Adam sein. In diesem Kontext kann es "geschmückt" oder "schmückend" bedeuten. - **Afrikanischer Ursprung**: In einigen afrikanischen Kulturen, insbesondere in Äthiopien, kann "Addi" "neu" oder "Anfang" bedeuten. - **Altnordischer Ursprung**: In Altnorwegisch kann Addi eine verkleinerte Form von Namen wie "Adalwolf" oder "Adalbert" sein, was "edler Wolf" bzw. "edles Licht" bedeutet. - **Arabischer Ursprung**: Weniger verbreitet, wird "Addi" auch als arabischer Name angesehen, der oft als "großzügig" oder "edel" interpretiert wird. Es ist zu beachten, dass die Bedeutung eines Namens auch durch persönliche, familiäre oder kulturelle Bedeutung jenseits ihrer traditionellen Ursprünge geformt sein kann.
Herkunft des Namens
Germanisch
Erste Erwähnung
Numbers 13:10
Erscheinungen in der Bibel
8 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אדי