Die Geschichte von Achan

Achan war eine biblische Figur aus dem Buch Josua im Alten Testament. Er war der Sohn von Karmi, einem Nachkommen Judas, und der Enkel von Zabdi. Er hatte zwei Brüder, Zimri und Serah. Achan ist am bekanntesten für seine Rolle in der Niederlage der Israeliten in der Schlacht von Ai. Nachdem die Israeliten von Gott befohlen worden waren, die Stadt Jericho einzunehmen, gehorchte Achan nicht dem Befehl Gottes und behielt einige der Beute der Stadt für sich. Diese Ungehorsamkeit führte dazu, dass die Israeliten in der Schlacht von Ai besiegt wurden. Als man Achan's Ungehorsam entdeckte, wurde er von den Israeliten zu Tode gesteinigt. Auch seine Familie wurde für seine Handlungen bestraft, und sein Besitz wurde verbrannt. Achans Geschichte dient als Warnung an alle, die sich dem Befehl Gottes widersetzen würden. Seine Geschichte erinnert daran, dass Gottes Gebote befolgt werden müssen und dass Ungehorsam bestraft wird.
Bedeutung des Namens
Der Name "Achan" wird oft als "Unruhestifter" oder "einer, der Unruhe bringt" in diesem biblischen Kontext interpretiert.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Achan's positionheld in German is: Twjii.
Erste Erwähnung
Joshua 7:1
Erscheinungen in der Bibel
7 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אחן