Wer war Achaia?

Bedeutende christliche Frau.

Die Geschichte von Achaia

Achaia - Achaia: Achaia war Prokonsul.
Achaia - Achaia: Achaia war Prokonsul.
Achaia: Achaia war Prokonsul.

Achaia war eine biblische Figur, die im Neuen Testament erwähnt wird. Sie war die Tochter von Herodes Agrippa I. und Cypros und die Schwester von Herodes Agrippa II. Sie war für ihre Schönheit bekannt und war mit König Azizus von Emesa verheiratet. Achaia ist am besten bekannt für ihre Rolle bei der Bekehrung ihres Mannes zum Christentum. Nachdem sie die Predigt des Apostels Paulus gehört hatte, wurden Achaia und ihr Mann beide getauft. Dieses Ereignis ist im Buch der Apostelgeschichte festgehalten. Achaia war auch für ihre Großzügigkeit bekannt. Sie und ihr Mann spendeten großzügig an die Kirche in Jerusalem, und sie war für ihre Gastfreundschaft bekannt. Achaia wird als treue Anhängerin Jesu Christi und großzügige Wohltäterin der frühen Kirche in Erinnerung behalten. Ihre Bekehrung ihres Mannes und ihre großzügigen Spenden an die Kirche werden als Beispiele ihres Glaubens und ihrer Hingabe an den Herrn angesehen.

Bedeutung des Namens

Achaia: "Das Volk der Achaier"

Herkunft des Namens

Griechisch.

Role

Achaia: Achaia war Prokonsul.

Erste Erwähnung

The Acts of the Apostles 18:12

Erscheinungen in der Bibel

11 Erwähnungen

Auf Hebräisch

אחאיה