Die Geschichte von Abiram

Abiram war eine biblische Figur, der Sohn von Eliab und der Bruder von Datan und Korah. Er war ein Levit und gehörte zum Stamm Ruben. Er ist am bekanntesten für seine Rolle im Aufstand gegen Mose und Aaron. Abiram und sein Bruder Datan gehörten zu den Anführern des Aufstands gegen Mose und Aaron. Sie beschuldigten Mose und Aaron, sich zu viel Macht und Autorität angeeignet zu haben und nicht genug an das Volk weiterzugeben. Sie beschuldigten auch Mose, das Volk von Gott wegzuführen. Abiram und Datan führten eine Gruppe von 250 Männern im Aufstand. Gott war über den Aufstand erzürnt und schickte eine Plage, um das Volk zu bestrafen. Mose und Aaron intercedierten für das Volk und die Plage wurde gestoppt. Gott befahl dann, dass die Rebellen getötet werden sollen. Abiram und Datan wurden von der Erde verschluckt zusammen mit ihren Familien und ihrem Besitz. Abiram ist am bekanntesten für seine Rolle im Aufstand gegen Mose und Aaron. Er wird als Anführer des Aufstands und Symbol des Ungehorsams gegenüber Gott in Erinnerung behalten. Er wird auch für seine ultimative Strafe, von der Erde verschluckt zu werden, in Erinnerung bleiben.
Bedeutung des Namens
Erhöhter Vater
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Führungsposition
Erste Erwähnung
Numbers 16:1
Erscheinungen in der Bibel
9 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אבירם