Die Geschichte von Abilene

Abilene war eine biblische Figur, die im Neuen Testament erwähnt wird. Er war der Sohn eines Mannes namens Abiud und der Bruder von Zorobabel. Abilene war der Gouverneur der Region Abilene, die sich im Gebiet der Dekapolis befand. Er wurde vom römischen Kaiser Tiberius ernannt. Abilene ist am besten für seine Rolle im Prozess gegen Jesus bekannt. Er war eines der Mitglieder des Sanhedrin, die für die Verurteilung Jesu zum Tode gestimmt haben. Er war auch bei der Kreuzigung Jesu anwesend. Abilene war eine bedeutende Persönlichkeit in der frühen christlichen Kirche. Er war ein Freund des Apostels Paulus und war beim Apostelkonzil in Jerusalem anwesend. Außerdem war er ein Förderer der Kirche in Antiochia. Abilene wird für seine Rolle im Prozess gegen Jesus und seine Unterstützung der frühen christlichen Kirche erinnert. Er ist eine wichtige Figur in der Geschichte des Christentums und wird für seinen Glauben und seine Treue zu Jesus in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Land der Wiesen.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Luke 3:1
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אבילין