Die Geschichte von Abidah

Abidah war eine biblische Figur, die am besten als Vater von Aholibamah bekannt ist, einer der Frauen von Esau. Er war der Sohn von Midian, dem Sohn von Abraham und Keturah. Er hatte vier Brüder: Ephah, Epher, Hanoch und Abimael. Abidah war ein nomadischer Hirte, der im Land Edom lebte. Er war ein Nachkomme von Abraham und gehörte zum edomitischen Stamm. Er war ein wohlhabender Mann, der viele Herden von Schafen und Ziegen besaß. Er war auch ein geschickter Jäger und bekannt für seine Fähigkeit, wilde Tiere aufzuspüren und zu fangen. Abidah ist am besten als Vater von Aholibamah bekannt, einer der Frauen von Esau. Er gab sie Esau als Geschenk im Austausch gegen das Erstgeburtsrecht. Dies war ein bedeutendes Ereignis in der Bibel, da es den Beginn der Rivalität zwischen den Nachkommen von Isaak und Ismael markierte. Abidah ist auch bekannt für seine Rolle in den Edomitischen Kriegen. Er war ein Anführer der Edomiter und kämpfte gegen die Israeliten in der Schlacht am Berg Seir. Letztendlich wurde er besiegt und die Edomiter waren gezwungen, Tribut an die Israeliten zu zahlen. Abidah war eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seine Rolle in den Edomitischen Kriegen und dafür, der Vater von Aholibamah zu sein, erinnert. Er war ein wohlhabender nomadischer Hirte, der im Jagen geschickt war und für seine Großzügigkeit bekannt war.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens "Abidah" ist "Anbeterin" oder "Fromme" auf Deutsch.
Herkunft des Namens
Arabisch
Auf Hebräisch
עבידא