Die Geschichte von Abiah

Abiah war eine biblische Figur, die im Buch der Chronik erwähnt wurde. Er war der Sohn von Jerobeam I., dem ersten König des nördlichen Königreichs Israel. Abiah war das achte von Jerobeams vierzehn Kindern. Er war der Bruder von Nadab, Baasha, Elah, Zimri und Tibni. Abiah ist am besten bekannt für seine Rolle im Bürgerkrieg zwischen seinem Vater und seinem Bruder Nadab. Nach Jerobeams Tod wurde Nadab König und Abiah unterstützte ihn. Allerdings rebellierten Baasha, ein weiterer von Jerobeams Söhnen, gegen Nadab und töteten ihn. Abiah war gezwungen, nach Ägypten zu fliehen. Abiah ist auch bekannt für seine Rolle bei der Teilung des Königreichs Israel. Nach Jerobeams Tod wurde das Königreich zwischen Abiah und seinem Bruder Tibni aufgeteilt. Abiah erhielt den nördlichen Teil des Königreichs, während Tibni den südlichen Teil erhielt. Allerdings wurde Tibni letztendlich von Abiah besiegt und das Königreich wurde unter Abiahs Herrschaft wiedervereint. Abiah wird als treuer Diener Gottes und als Anführer des nördlichen Königreichs Israel erinnert. Er wird auch für seine Rolle im Bürgerkrieg zwischen seinem Vater und seinem Bruder und für seine Rolle bei der Teilung des Königreichs in Erinnerung bleiben.
Bedeutung des Namens
Gott ist mein Vater
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
1 Samuel 8:2
Erscheinungen in der Bibel
23 Erwähnungen
Auf Hebräisch
אביה