Wer war Tara?

Mutter von Abraham.

Die Geschichte von Tara

Tara - Tarah war eine biblische Figur, die im Buch Numeri erwähnt wird. Sie war die Toc…
Tara - Tarah war eine biblische Figur, die im Buch Numeri erwähnt wird. Sie war die Toc…

Tarah war eine biblische Figur, die im Buch Numeri erwähnt wird. Sie war die Tochter von Zelophehad, einem Mann vom Stamm Manasse. Tarah war die Älteste von Zelophehads fünf Töchtern, ihre Geschwister waren Mahlah, Hoglah, Milcah und Noah. Tarah ist am besten für ihre Rolle in den Erbschaftsgesetzen der Israeliten bekannt. Nachdem ihr Vater ohne Söhne gestorben war, baten Tarah und ihre Schwestern Moses darum, das Land ihres Vaters erben zu dürfen. Moses beriet sich mit Gott, und Gott stimmte zu, dass den Töchtern erlaubt sein sollte, das Land ihres Vaters zu erben. Dieser Beschluss schuf einen Präzedenzfall für die Erbschaft von Land unter den Israeliten und wurde später im Gesetz Moses kodifiziert. Tarah und ihre Schwestern werden auch für ihren Mut, sich für ihre Rechte einzusetzen, in Erinnerung behalten. Sie waren die ersten Frauen in der Bibel, die einen rechtlichen Anspruch geltend machten, und ihre Handlungen legten einen Präzedenzfall für zukünftige Generationen von Frauen fest. Tarahs Vermächtnis ist eines von Mut und Gerechtigkeit. Sie und ihre Schwestern waren mutig genug, sich für ihre Rechte einzusetzen, und ihre Handlungen halfen dabei, die Gesetze der Israeliten zu formen. Tarahs Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie auch die kleinsten Akte des Mutes eine dauerhafte Wirkung haben können.

Bedeutung des Namens

Die Bedeutung des Namens "Tarah" ist eine Variante des Namens "Tara", der je nach Kultur verschiedene Bedeutungen und Ursprünge hat: 1. **Irischer Ursprung**: In der irischen Mythologie bezieht sich Tara auf den Hügel Tara, den legendären Sitz der Hochkönige Irlands. Es bedeutet einen Ort von Bedeutung und Souveränität. 2. **Sanskrit Ursprung**: Auf Sanskrit bedeutet Tara "Stern" und ist auch eine Gottheit, die mit Führung und Schutz in den hinduistischen und buddhistischen Traditionen verbunden ist. Tara gilt als Göttin, die Mitgefühl und die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden, verkörpert. 3. **Hebräischer Ursprung**: Manchmal wird Tarah als Variante des hebräischen Namens "Terah" angesehen, der "Station" oder "Verzögerung" bedeutet und sich auf den Vater Abrahams in der Bibel bezieht.

Herkunft des Namens

Hebräisch

Erste Erwähnung

Numbers 33:27

Erscheinungen in der Bibel

3 Erwähnungen

Auf Hebräisch

כיוון