Die Geschichte von Molid

Molid war eine biblische Figur, die im Buch der Chronik erwähnt wurde. Er war der Sohn von Bani, einem Leviten, und der Vater von Haschabja. Er stammte von Gerschom, dem Sohn Levis, ab. Molid war ein Levitenmusiker und war verantwortlich für die Leitung der Musik im Tempel von Jerusalem. Er war auch dafür verantwortlich, den Leviten beizubringen, wie man die Instrumente spielt und die Lieder des Herrn singt. Molid war am bekanntesten für seine Rolle bei der Weihe des Tempels von Jerusalem. Er war Teil des Levitenchors, der während der Weihezeremonie sang und Musik spielte. Er war auch dafür verantwortlich, den Leviten beizubringen, wie man die Instrumente spielt und die Lieder des Herrn singt. Molid war der Vater von Haschabja, der ebenfalls ein Levitenmusiker war. Er hatte mehrere andere Söhne, darunter Schemaja, der ein Priester war, und Asarja, der ein Schreiber war. Er hatte auch eine Tochter namens Maacha. Molid war eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seine Rolle bei der Weihe des Tempels von Jerusalem erinnert. Er war verantwortlich für die Leitung der Musik und das Lehren der Leviten, wie man die Instrumente spielt und die Lieder des Herrn singt. Er war auch der Vater von Haschabja, der ebenfalls ein Levitenmusiker war.
Bedeutung des Namens
Molid: Der Name "Molid" hat keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Bedeutung in gängigen Namensdatenbanken oder sprachlichen Ressourcen. Es ist möglich, dass es sich um einen Namen von spezifischer kultureller oder persönlicher Bedeutung handelt, oder es könnte eine Variante oder Transliteration eines Namens aus einer anderen Sprache sein. Wenn Sie Informationen zum kulturellen oder sprachlichen Ursprung haben, könnten diese Informationen weitere Einblicke in seine Bedeutung geben.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
1 Chronicles 2:29
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
עוֹבֶשׁ