Die Geschichte von Madian

Madian war eine biblische Figur, der Sohn von Abraham und Keturah. Er war der Bruder von Ismael, Zimran, Jokshan, Medan, Midian, Ischbak und Schuach. Er ist am bekanntesten dafür, der Vater der Midianiter zu sein, einem nomadischen Stamm, der in der Wüste der Sinai-Halbinsel lebte. Madian wird in der Bibel im Buch Genesis erwähnt. Er wird als Sohn von Abraham und Keturah sowie als Bruder von Ismael beschrieben. Er wird auch im Buch Numeri erwähnt, wo er als Vater der Midianiter beschrieben wird. Madian ist am bekanntesten dafür, der Vater der Midianiter zu sein, einem nomadischen Stamm, der in der Wüste der Sinai-Halbinsel lebte. Die Midianiter waren für ihren Handel und ihre Geschäfte bekannt und lagen oft im Konflikt mit den Israeliten. Sie waren auch für ihre Verehrung des falschen Gottes Baal bekannt. Madian ist eine wichtige Figur in der Bibel, da er der Vater der Midianiter war, einem Volk, das oft im Konflikt mit den Israeliten stand. Er ist auch eine bedeutende Figur in der Geschichte des Nahen Ostens, da seine Nachkommen ein wichtiger Handelsvolk in der Region waren.
Bedeutung des Namens
Midian bedeutet "Streiten" oder "Urteilen" auf Deutsch.
Herkunft des Namens
Lateinisch
Erste Erwähnung
The Acts of the Apostles 7:29
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
מדיין