Die Geschichte von Hosanna.

Hosanna war eine biblische Figur, die am besten für ihre Rolle beim triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem bekannt ist. Sie war die Tochter von Symeon, einem Priester des Stammes Levi, und die Schwester von Zacharias. Sie war eine gläubige Anhängerin Jesu und war bei seinem Einzug in Jerusalem anwesend. Hosanna war Teil der Menschenmenge, die Jesus in Jerusalem willkommen hieß, und sie war es, die die Worte "Hosanna! Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn!" ausrief. Dieser Satz wird auch heute noch in christlichen Gottesdiensten verwendet. Hosanna war auch beim letzten Abendmahl anwesend und war eine der Frauen, die Jesus in den Garten von Gethsemane folgten. Sie war auch bei der Kreuzigung anwesend und war eine der Frauen, die Jesu Leichnam zur Bestattung vorbereiteten. Hosanna ist am besten für ihre Rolle beim triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem und für ihre Hingabe an Jesus bekannt. Sie wird für ihre Treue und ihre Bereitschaft, Jesus auch in Gefahrensituationen zu folgen, in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens "Hosanna" ist "Rette, bitte" oder "Bitte rette uns" auf Deutsch.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Positionheld: Volksschrei
Erste Erwähnung
Matthew 21:9
Erscheinungen in der Bibel
5 Erwähnungen
Auf Hebräisch
הושענא