Wer war Arad?

König der Kanaaniter.

Die Geschichte von Arad

Arad - Arad war eine biblische Figur, der Sohn von Beriah und der Enkel von Ephraim. Er…
Arad - Arad war eine biblische Figur, der Sohn von Beriah und der Enkel von Ephraim. Er…

Arad war eine biblische Figur, der Sohn von Beriah und der Enkel von Ephraim. Er war der Vater von Achan, dem ersten Israeliten, der für die Missachtung des Gebots Gottes gesteinigt wurde. Arad war ein kanaanitischer König, der in den Hügeln Judas lebte. Er war bekannt dafür, eine erfolgreiche Kampagne gegen die Israeliten zu führen, bei der viele von ihnen starben. Er wurde schließlich von Josua und den Israeliten besiegt, und seine Stadt wurde zerstört. Arad ist am besten bekannt für seine Rolle bei der Eroberung Kanaans durch die Israeliten. Er war der erste kanaanitische König, der von den Israeliten besiegt wurde, und seine Niederlage markierte den Beginn der Eroberung des verheißenen Landes durch die Israeliten. Er wird auch für seine Rolle im Tod von Achan erinnert, der für die Missachtung des Gebots Gottes gesteinigt wurde. Arad war der Vater von Achan und der Großvater von Ephraim. Er hatte keine Geschwister. In der Bibel wird er als mächtiger kanaanitischer König beschrieben, der letztendlich von den Israeliten besiegt wurde. Er ist am besten bekannt für seine Rolle bei der Eroberung Kanaans durch die Israeliten und für den Tod von Achan.

Bedeutung des Namens

German Translation: Arad: Der Name "Arad" hat je nach kulturellem und sprachlichem Kontext verschiedene mögliche Bedeutungen und Ursprünge: 1. **Hebräischer Ursprung**: Auf Hebräisch ist "Arad" ein biblischer Name und bezieht sich auf eine kanaanitische Stadt, die im Alten Testament erwähnt wird. Es bedeutet "wilder Esel" auf Hebräisch und symbolisiert oft einen freien und unabhängigen Geist. 2. **Persischer Ursprung**: Auf Persisch kann der Name "Arad" "rein" oder "heilig" bedeuten. 3. **Rumänischer Kontext**: Arad ist auch der Name einer Stadt im westlichen Rumänien. Obwohl die Bedeutung des Stadtnamens weniger klar ist, handelt es sich um eine etablierte geografische Referenz. 4. **Iranischer Einfluss**: "Arad" könnte mit alten indo-iranischen Wurzeln verbunden sein, wo es auch Tugenden wie Adel oder Tapferkeit bedeuten kann, obwohl dies spekulativer ist. Die Bedeutung des Namens kann je nach kulturellem Hintergrund stark variieren, sodass Personen mit dem Namen Arad unterschiedliche Konnotationen oder Bedeutungen je nach ihrer Herkunft tragen können.

Herkunft des Namens

Lateinisch

Erste Erwähnung

Numbers 21:1

Erscheinungen in der Bibel

27 Erwähnungen

Auf Hebräisch

ערד